• Jagdscheinausbildung
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
    • Jagdschulen / Adressen
      • Deutschlandweit (Die Große Karte)
      • Schweiz
      • Eintrag hinzufügen oder ändern lassen
  • Prüfungsfragen
    • Jägerprüfung nach Bundesländern
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Nordrhein-Westfalen
      • Niedersachsen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Fragen aus der Praxis
    • Hege / Naturschutz
    • Jagdhunde
    • Jagdpraxis / Brauchtum
    • Jagdrecht
    • Waffen, Munition und Optik
    • Wildbiologie
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdliche Adressen
      • Jagdschulen Deutschlandweit
      • Schweiz
      • Einträge auf unseren Karten
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
    • Jagd- und Schonzeiten
  • Mitgliederbereich
    • Anmelden/ Abmelden
Jungjäger DEJungjäger DE
  • Jagdscheinausbildung
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
    • Jagdschulen / Adressen
      • Deutschlandweit (Die Große Karte)
      • Schweiz
      • Eintrag hinzufügen oder ändern lassen
  • Prüfungsfragen
    • Jägerprüfung nach Bundesländern
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Nordrhein-Westfalen
      • Niedersachsen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Fragen aus der Praxis
    • Hege / Naturschutz
    • Jagdhunde
    • Jagdpraxis / Brauchtum
    • Jagdrecht
    • Waffen, Munition und Optik
    • Wildbiologie
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdliche Adressen
      • Jagdschulen Deutschlandweit
      • Schweiz
      • Einträge auf unseren Karten
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
    • Jagd- und Schonzeiten
  • Mitgliederbereich
    • Anmelden/ Abmelden

Aktuelles

  • Home
  • Aktuelles
  • Damenbüchsen – Die Waffen der Frau

Damenbüchsen – Die Waffen der Frau

  • Kategorie Aktuelles, Jagdausrüstung, Waffen / Munition / Optik
  • Datum 17. Juni 2020
  • Kommentare 0 comment

Damenbüchsen: Sinn oder Unsinn? Ob speziell für Frauen gefertigte Büchsen nur kürzere Schäfte haben oder sich auch anderweitig an die weibliche Anatomie anpassen, lesen Sie in folgendem Artikel.

Damenbüchsen
Foto: Svenja Spöth

Wenn es wirklich nur um den kürzeren Schaft gehen würde, den eine Frau braucht, könnte Sie Opas Büchse nehmen, den Schaft kürzen lassen und gut ist. So einfach ist das aber nicht. Hersteller, die spezielle Waffen für Damen anbieten, haben sich dabei etwas gedacht.
Doch Männer aufgepasst: Wer nicht gerade zu den längsten zählt und sich mit gewöhnlichen Waffen schwer tut, der sollte auch mal eine Damenwaffe testen. Äußerlich ist das kaum zu erkennen. Es kommt also zu keinen peinlichen Situationen.
… es sei denn, es liegen bei der nächsten Drückjagd nach dem 1. Treiben 20 sauber geschossene Sauen am Stand.
Vor allem beim schnellen Schießen – wie zum Beispiel bei Drückjagden – ist es wichtig, dass die Waffe passt. Kleinigkeiten, die beim Ansitz nicht direkt auffallen, werden beim flüchtigen Schießen schnell zum Ärgernis. Waffe an die Schulter, und sie muss sitzen!

Das ist anders!
Frauen unterscheiden sich nicht nur in der Körpergröße, sondern auch anderweitig anatomisch von Männern. So sollte zum Beispiel der Abstand zwischen Abzug und Pistolengriff kürzer sein, damit sich zierliche Hände mit kurzen Fingern leichter tun. Um den Abstand zu verringern, ist der Pistolengriff einer Damenwaffe meist steiler als bei herkömmlichen Büchsen. Außerdem ist er schmaler geschnitten. Auch der Vorderschaft ist schmaler und mit kleinen Händen besser zu umfassen. Dadurch hat die Schützin beim Schuss festen Halt. Der Hinterschaft ist in jedem Fall kürzer, aber auch die Schaftbacke ist höher. Gummikappen am Schaftende verringern den auf kleine Körper noch unangenehmer wirkenden Rückschlag. Da Damen weniger Gewicht halten können, sollte die Waffe auch leichter sein. Dadurch steigt der Rückstoß in der Regel. Er ist außerdem vom Kaliber abhängig. Daher sollte sich die Waidfrau vor dem Waffenkauf über verschiedene Kaliber informieren.
Ist der Rückschlag einer Waffe dennoch zu groß, kann eine Mündungsbremse oder ein Schalldämpfer helfen. Denn wer Angst vorm Rückstoß hat, der muckt.

Mit dieser Damenwaffe wird die zierliche Jägerin ihre Freude haben und sicher Strecke machen Foto: Norbert Klups

Die Richtige
Auch wenn es spezielle Damenbüchsen gibt, heißt das nicht, dass jede davon zu jedem Frauenkörper passt. Eine Frau, die 180 Zentimeter misst, muss sich bei den Damenwaffen nicht umsehen. Das Erste, was ihr beim in Anschlag gehen auffallen würde, wäre der viel zu kurze Schaft.
Kleine und zierliche Frauen sollten jedoch zuerst einen Blick auf die Damenwaffen werfen. Je nachdem, was der Geldbeutel hergibt, liegt die Preisspanne zwischen 1.200 € und 5.000 €
Viele Hersteller haben Damenbüchsen mittlerweile im Programm. Im folgenden Kasten findet Ihr eine Übersicht mit den aktuellen Preisen. Sophia Lorenzoni

Damenbüchsen im Überblick

Hersteller/Modell:                                         Preis:

Savage Lady Hunter                                                ab 1.149 Euro
Haenel Jaeger 10 Timber LX Lady                      ab 1.549 Euro
Sauer 101 Artemis                                                  ab 2.148 Euro
Merkel Helix Black Lady DS                                  ab 3.206 Euro
Merkel Kipplaufbüchse K3 Extreme Lady DS    ab 3.273 Euro
Sauer 404 Artemis                                                 ab 3.845 Euro
Blaser R8 Intuition                                                ab 4.358 Euro

mehr zu Jagdausrüstung

2.486

Tag:Damenbüchsen

  • Teilen:
author avatar
Admin

Vorheriger Beitrag

Jagdausbildung für Frauen
17. Juni 2020

Nächster Beitrag

Verwendung von Nachtsichtvorsatzgeräten - RLP zieht nach
23. Juni 2020

Das könnte dir auch gefallen

Wildsalben1
Wildsalben – Heilen mit Wildfett
23 November, 2020
054_055_Zack_DJZ0119_1-1
Jagdlich gestickt
10 November, 2020
DSC00836
Loden für den Winter – nicht nur für Jungjäger
9 November, 2020

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ANZEIGE

FACEBOOK

RSS NEUES AUS DEM FORUM

  • Bogenjagd, Vorderlader-Jagd und die Praxis
    Gestern habe ich mir einen Film im Netz angesehen, bei dem Leute mit Vorderladern, unter anderem einer Steinschloß-Doppelbüchse zur Jagd gingen. Ich war überrascht, wie präzise die Schüsse auf die Scheibe waren! Auch Bogenjagd finde ich an sich faszinierend, da ich selbst ab und zu gerne Parcours schiesse. Jagdethisch bin ich der Meinung, daß so […]
  • Neuaufbau K98. Schaft Lauf Montage
    Guten Morgen zusammen, ich bin dabei einen veranzten K98 aus Kriegsfertigung (ich glaube 1942) neu zu schäften bzw. neu aufzubauen. Mein Ziel ist mit wenig Kostenaufwand aus vorhandenen und neuen Teilen, einen schönen schlichten 98er in Safarioptik zu bauen. Ich weis das Kaliber 8x57IS ist da Stilbruch. Aber darüber werde ich weg sehen und ich […]
  • Smith & Wesson Fan-Gruppe
    Hey, da ich im Forum unter Kurzwaffen noch keine Smith & Wesson® Fan-Gruppe gefunden habe, möchte ich diese heute ins Leben rufen.
  • 6,5x65 R RWS Erfahrungen
    Hallo Leute, ich hab eine K95 in o.a. Kaliber bekommen und mal versucht mich etwas einzulesen, finde aber nicht wirklich viel um ehrlich zu sein. (auch hier im Forum wenig) Ich hab 2 Packungen Schnetz 6,5x65 R KJG-S Patronen dazu bekommen Und noch die RWS 8,2G KS im Internet gesehen. Jetzt zu meiner Frage: Hab […]
  • Jagdzeitschriften
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH

Diese Webseite benutzt Cookies - auch von Drittanbietern wie z.B. Google. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK