Der Solojäger – Alles rund um den Stöberhund
In dem neuen WILD UND HUND Exklusivheft “Der Solojäger” erfahrt ihr alles über die Jagd mit dem Stöberhund.
Der Solojäger – Alles rund um den Stöberhund
Deutschlands Jäger leben in einem Schalenwild-Zeitalter. Selten wurden derartige Strecken an Reh-, Rot-, Dam- und Schwarzwild erzielt wie zur Zeit. Für diese Jagd braucht es qualifizierte Stöberhunde. Aber was ist Stöberarbeit? Wie wird der Hund eingearbeitet? Wie kommt er immer wieder vom Stand geschnallt zum Führer zurück? Wie kann der Hund geortet und geschützt werden? In kaum einem anderen Arbeitsbereich der Jagdhunde hat sich in den vergangenen Jahren so viel getan, wie in der Stöberjagd. Wir widmen ihr ein Heft von der Einarbeitung bis zur Ausrüstung.
Gesammelte Informationen, die es in dieser Zusammenstellung nicht gibt.
Mit erläuternde DVD zur Einarbeitung des Hundes.
Zusätzlich:
Wo kann ich trainieren? Eine große Schwarzwildübungsgatter-Übersicht hilft weiter. Einarbeiten mit System: Ausbildungsplan auf einen Blick.
Auf der beiliegenden DVD seht ihr:
Futterschleppe und Führerfährte
So lernt der junge Solojäger, seine Nase zu nutzen und nebenbei Bindung zu seinem Führer aufzubauen
Einarbeitung auf der Hasenspur
Spurlaut – Die Lizenz zum Stöbern: Begleiten Sie eine Brandlbracke während eines Übungstages in einem gut besetzten Hasenrevier
Freie Suche – Stöbern mit jungen Hunden
Wie sich der Vierläufer vom Führer löst und mit ihm gemeinsam jagt, zeigt Wachtelhundführer Alexander Busch
Training im Schwarzwildübungsgatter
Feinschliff an Sauen: Erleben Sie hautnah, wie das Training im Schwarzwildübungsgatter abläuft.
Hundeortung
Mehr als nur ein Finder: Erfahren Sie, was moderne Hundesender leisten.
Hier findet ihr eine Leseprobe zum WILD UND HUND – Exklusivheft „DER SOLOJÄGER – ALLES RUND UM DEN STÖBERHUND“