• Jagdscheinausbildung
    • Prüfungsfragen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Niedersachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Bremen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hamburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Thüringen
      • Prüfungsfragen- Jägerprüfung Sachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Brandenburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Berlin
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hessen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Saarland
      • Prüfungsfragen für die Jägerprüfung in Bayern
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
  • E-Learning Jagdschein
    • Warenkorb

Jungjäger DE
  • Jagdscheinausbildung
    • Prüfungsfragen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Niedersachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Bremen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hamburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Thüringen
      • Prüfungsfragen- Jägerprüfung Sachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Brandenburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Berlin
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hessen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Saarland
      • Prüfungsfragen für die Jägerprüfung in Bayern
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
  • E-Learning Jagdschein
    • Warenkorb

Aktuelles

  • Home
  • Aktuelles
  • Fragen aus der Praxis für Jagdscheinanwärter

Fragen aus der Praxis für Jagdscheinanwärter

  • Kategorie Aktuelles, Fragen aus der Praxis
  • Datum 10. Juni 2015
  • Kommentare 7 comments
Fragen aus der Praxis

Herzlich Willkommen bei unseren Fragen aus der Praxis für Jagdscheinanwärter.

Auf den folgenden Seiten haben unsere Experten euch einige bebilderte Fragen aus der Praxis zusammengestellt. Ihr könnt das Quiz der Reihe nach durchgehen und die Fragen beantworten, die richtige Lösung wird euch angezeigt. Bei Fragen nutzt die Kommentarfunktion.

Viel Erfolg beim lösen der Fragen!

WMH

[WpProQuiz 36]

Weitere Fragen findet Ihr hier
gezielte Fragen

5.343

Tag:Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Praxisfrage, Prüfungsfrage

  • Teilen:
author avatar
Admin

Vorheriger Beitrag

Die Zahl der Großtrappen steigt
10. Juni 2015

Nächster Beitrag

Hämatome nach dem Schuss
16. Juni 2015

Das könnte dir auch gefallen

Online Jagdschule
Die Jagdausbildung blickt in die Zukunft! Online Jagdschule?
3 März, 2021
Jagdschein E Learning
Jetzt Neu! E-Learning Jagdscheinausbildung
13 Januar, 2021
Tutorial
E-Learning Jagdschein Demoversion
12 Januar, 2021

    7 Kommentare

  1. Moira
    13. Januar 2016
    Zum Antworten anmelden

    Hundewelpen werden in der Regel mit 56 Tagen abgegeben und nicht mit 49 Tagen Mit 7 Wochen ist eindeutig zu früh

    • Admin
      14. Januar 2016
      Zum Antworten anmelden

      Liebe Moira, hier gehen die Züchter verschiedene Wege.
      Uwe Heiss empfiehlt den 49. Tag, da ab diesem Tag beginnt die Frühprägung beginnt.

      • Fabsi
        24. März 2017
        Zum Antworten anmelden

        Uwe Heiss ist aber auch nicht aller Maß der Dinge…
        Ein Großteil der Züchter (offiziell beim VDH) geben die Welpen im Alter von 8 Wochen ab, da dann die Sozialisierungsphase beginnt.

    • Stella-Stern
      11. Mai 2016
      Zum Antworten anmelden

      Ich gebe Moira Recht. Mit 8 Wochen (56 Tage) bekommt man erst einen Welpen von einem verantwortungsvollen Züchter, nicht früher!

  2. Gipsy
    14. Juli 2016
    Zum Antworten anmelden

    Frage 24: Waldohreule

  3. KleineFEE80
    8. Dezember 2016
    Zum Antworten anmelden

    Frage 26
    Grosse Münsterländer gibt es in den Farben blauschimmel und schwarz weiss, der Hund auf dem Foto ist eindeutig braun und gehört wohl nicht zu den grossen Münsterländern.
    Es sollte Deutsch Langhaar dort zur Auswahl der richtigen Antwort stehen!

    • Admin
      13. Dezember 2016
      Zum Antworten anmelden

      Das Foto zeigt einen Deutsch Langhaar, bitte schau Dir noch einmal genau die Frage an 😉

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ANZEIGE

FACEBOOK

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

RSS NEUES AUS DEM FORUM

  • Bezugsquelle für Kastenfalle mit bündigem Wippbrett
    Ich suche eine Kastenfalle, bei der das Wippbrett quasi bündig mit der dem Boden ist. Ich hatte das schon mal gesehen, finde aber den link nicht mehr. Danke für Eure Tips. VG T.
  • Alte Messer Bestimmung
    Habe gerade ein altes Messerset bekommen, wie alt dürften die ältesten Stücke sein z.B. die Gabel ?
  • Gummistiefel aber welche ?
    Hallo zusammen, nachdem meine Gummistiefel für die warme Jahreszeit letztes Jahr in Bruch gegangen sind und ich neue kaufen muss wollte ich um Euch um Eure Erfahrung fragen. Welche Stiefel benutzt Ihr bzw. mit welche seid Ihr am besten zufrieden. Die Suchfunktion brachte leider nicht viel. Hersteller gibt es genug aber welcher taugt auch was? […]
  • Blaser R8 Fanclub nur posten wenn ihr selbst eine besitzt
    Hallo liebe Community, da es für fast alle Waffen hier einen Fanclub gibt bin ich der Meinung es sollte auch einen zur R8 geben. Ich hoffe das Thema entwickelt sich nicht zum Blaserbashing. Klar die Waffe ist nicht ganz billig, aber für mich stimmt die gebotene Leistung einfach. Ich habe noch keinen wirklich schlecht schießenden […]
  • Kontakt
  • Impressum
  • Widerruf
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Jetzt registrieren.

Registrieren

Bereits angemeldet? Zum Login.