• Jagdscheinausbildung
    • Prüfungsfragen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Niedersachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Bremen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hamburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Thüringen
      • Prüfungsfragen- Jägerprüfung Sachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Brandenburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Berlin
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hessen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Saarland
      • Prüfungsfragen für die Jägerprüfung in Bayern
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
  • E-Learning Jagdschein
    • Warenkorb

Jungjäger DE
  • Jagdscheinausbildung
    • Prüfungsfragen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Niedersachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Bremen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hamburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Thüringen
      • Prüfungsfragen- Jägerprüfung Sachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Brandenburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Berlin
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hessen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Saarland
      • Prüfungsfragen für die Jägerprüfung in Bayern
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
  • E-Learning Jagdschein
    • Warenkorb

Aktuelles

  • Home
  • Aktuelles
  • Jagd ist wichtig

Jagd ist wichtig

  • Kategorie Aktuelles
  • Datum 2. Februar 2017
  • Kommentare 0 comment

PM DJV 02.02.2017

In einer repräsentativen Umfrage hat das IfA-Institut Aussagen rund um die Themen Jagd und Jäger zur Abstimmung gestellt. In der fünften Image-Befragung seit 1999 ist die Zustimmung weiterhin groß und in Teilen sogar gewachsen. Parallel dazu ist der Informationsgrad in der Bevölkerung deutlich gestiegen, ebenso wie die Wahrnehmung von Jagd und Jägern in den Medien.

Das Engagement von Jägern wird nach einer repräsentativen Imagebefragung überwiegend als positiv bewertet.
Quelle: DJV

Wie sieht das Image von Jagd und Jägern in Deutschland aus? Und ist Jagd notwendig oder reguliert sich die Natur selbst? Das Institut für Marktforschung und Kommunikation, Bremer und Partner GmbH (IFA-Institut) befragte im Auftrag des Deutschen Jagdverbands (DJV) über 1.000 Menschen. Seit 1999 bewerten Teilnehmer in regelmäßigen Abständen Aussagen zu Jagd und Jägern, zuletzt Ende 2016. Die aktuellen, repräsentativen Ergebnisse hat der DJV heute anlässlich der Messe Jagd und Hund, Europas größter Fachmesse für Jagd, veröffentlicht. Demnach meinen 83 Prozent der Bevölkerung, dass die Jagd notwendig ist, um Wildbestände zu regulieren. Unter anderem zum Schutz vor Wildschäden in Wald und Feld, wie 82 Prozent überzeugt sind. Das sind 6 Prozentpunkte mehr als im Jahr 1999. Die Fütterung von Wild in Notzeiten befürworten 90 Prozent der Deutschen – 3 Prozentpunkte mehr als bei der ersten Befragung. Dass Jäger die Natur lieben, denken 88 Prozent der Bundesbürger.

Eine deutliche Mehrheit erkennt laut IfA-Institut das Engagement der Jäger für Wildtiere und Umwelt an: 76 Prozent (plus 6 Prozentpunkte gegenüber 1999) finden die Aussage “Jäger investieren viel Zeit in den Naturschutz” zutreffend und 67 Prozent meinen, dass Jäger vielen selten gewordenen Arten helfen. Über ein Drittel der Deutschen gab an, Kontakt mit Jägern gehabt zu haben – was durchweg zu besseren Noten führte. Drei Viertel der Befragten stehen der Jagd insgesamt gesehen positiv oder neutral gegenüber, ein Viertel sieht die Jagd eher kritisch. Vor 17 Jahren waren noch 43 Prozent der Befragten eher skeptisch.

Im Vergleich zur ersten Image-Befragung durch das IfA-Institut ist der Informationsgrad in der Bevölkerung deutlich angestiegen: 51 Prozent fühlen sich heute über die Jagd ausreichend informiert, das sind 17 Prozentpunkte mehr als 1999. Und ein Drittel der Befragten hat in der jüngsten Vergangenheit Medienberichte über Jagd und Jäger wahrgenommen. Dieser Wert liegt um 24 Prozentpunkte höher als vor 17 Jahren.

Im Auftrag des Deutschen Jagdverbandes (DJV) befragte das IfA-Institut in einer repräsentativen Umfrage über 1.000 Teilnehmer ab 15 Jahren aus allen Alters- und Gesellschaftsgruppen.

148

Tag:Jagd ist wichtig, Meldung DJV

  • Teilen:
author avatar
Admin

Vorheriger Beitrag

Sonderausstellung für Jagdschein-Anwärter im Jagdschloss Springe
2. Februar 2017

Nächster Beitrag

Jagdstatistik für Reh, Hirsch und Wildschwein rekordverdächtig
6. Februar 2017

Das könnte dir auch gefallen

Online Jagdschule
Die Jagdausbildung blickt in die Zukunft! Online Jagdschule?
3 März, 2021
Jagdschein E Learning
Jetzt Neu! E-Learning Jagdscheinausbildung
13 Januar, 2021
Tutorial
E-Learning Jagdschein Demoversion
12 Januar, 2021

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ANZEIGE

FACEBOOK

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

RSS NEUES AUS DEM FORUM

  • Kaliber für Krähenvögel?
    Hoffentlich bin ich hier im richtigen Unterforum ;-) Im Auftrag meines Jagdherren sollen die Schafe vor hackenden Krähen geschützt werden. Die ersten konnten mit Schrot auf kürzere Entfernungen erlegt werden, aber irgendwann haben die halt den Dreh raus und man kommt nicht wirklich nah ran. Welches Kaliber wäre denn für eine Entfernung bis etwa 100 […]
  • Lustige Bilder
    Moin, hab grad ma nen paar Bilder gefunden, die nen bisschen was mit Jagd zu tun haben { "lightbox_close": "Schließen", "lightbox_next": "Nächste", "lightbox_previous": "Vorherige", "lightbox_error": "Der angeforderte Inhalt kann nicht geladen werden. Bitte versuche es später noch einmal.", "lightbox_start_slideshow": "Slideshow starten", "lightbox_stop_slideshow": "Slideshow stoppen", "lightbox_full_screen": "Vollbild", "lightbox_thumbnails": "Vorschaubilder", "lightbox_download": "Download", "lightbox_share": "Teilen", "lightbox_zoom": "Vergrößern", "lightbox_new_window": […]
  • Illegaler Camp
    Ich habe heute beim Kontrollgang einen illegalen, aufwändig gebauten und wirklich gut getranten Camp mit Sitzecke, Grillplatz, Esstisch und sogar Kühlbox gefunden. Die haben es sich da allerlei gut gehen lassen. Ich habe erstmal alles fotografiert und nichts geändert. Wie sollte ich vorgehen? Ich spekuliere darauf, dass sie über die Feiertage kommen werden und überlege […]
  • Zweijähriger Hund noch jagdlich ausbildbar?
    Hallo zusammen bei uns in der Gegend wird ein neues Zuhause für einen zweijährigen DK / English Setter Mix gesucht. Die Hündin beherrscht wohl den grundgehorsam ist jagdlich passioniert wurde bislang aber nicht jagdlich geführt. Wie würde ein Statement der erfahrenen Hundeführer hier interessieren inwie fern man sie noch jagdlich ausbilden oder einsetzen könnte Waidmannsheil […]
  • Kontakt
  • Impressum
  • Widerruf
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Jetzt registrieren.

Registrieren

Bereits angemeldet? Zum Login.