• Jagdscheinausbildung
    • Partner der Ausbildung
    • Übersicht Jagdschulen
    • Prüfungsfragen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Niedersachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Bremen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hamburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Thüringen
      • Prüfungsfragen- Jägerprüfung Sachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Brandenburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Berlin
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hessen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Saarland
      • Prüfungsfragen für die Jägerprüfung in Bayern
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
  • E-Learning Jagdschein
    • Warenkorb

Jungjäger DE
  • Jagdscheinausbildung
    • Partner der Ausbildung
    • Übersicht Jagdschulen
    • Prüfungsfragen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Niedersachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Bremen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hamburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Thüringen
      • Prüfungsfragen- Jägerprüfung Sachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Brandenburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Berlin
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hessen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Saarland
      • Prüfungsfragen für die Jägerprüfung in Bayern
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
  • E-Learning Jagdschein
    • Warenkorb

In eigener Sache

  • Home
  • In eigener Sache
  • Jagd-Zeitschriften

Jagd-Zeitschriften

  • Kategorie In eigener Sache
  • Datum 4. Oktober 2017
Jagd-Zeitschriften

Jagd-Zeitschriften

Jagd-Zeitschriften

Hier findet Ihr eine Übersicht unserer Jagd-Zeitschriften, die euch im Rahmen der Ausbildung mit neuen Artikeln für Jungjäger.de unterstützen.

WILD UND HUND seit 1894 DAS Jagdmagazin!

WILD UND HUND informiert als „Sprachrohr der Jagd“ profund aus allen Bereichen der Jagd wie Wildbiologie, Jagdmethoden, Hundehaltung und -führung, Revierpflege, Jagdrecht, Jagdpolitik und Ausrüstung.

Darüber hinaus bietet sie Unterhaltung mit Stil (Erlebte Jagd) und Tipps und Hilfen (Veranstaltungen, Mondkalender, Jagdzeiten, Marktinformationen, Rezepte, Weiterbildungsangebote).

WILD UND HUND erscheint 2 x im Monat, 24 Ausgaben im Jahr. Sie sehen außerdem regelmäßig neue Filme auf PareyGo.

Genießen auch Sie die Vorteile eines Abonnements:

>Mit packenden Jagdfilmen auf PareyGo
>Günstiger als das Einzelheft am Kiosk
> Druckfrische Lieferung ins Haus
> Sonderkonditionen für Seminare
> Bis zu 20 % Rabatt auf Shopartikel

Liebe Jungjägerin, lieber Jungjäger,

ich würde mich freuen, Sie in der großen WILD UND HUND-Leserfamilie zu haben. Denn der Wille zu wissen und zu lernen endet nicht mit der erfolgreich absolvierten Jägerprüfung. Wissen ist die Voraussetzung, um wirkliches Verständnis und Mitgefühl für Wildtiere und ihre Bedürfnisse zu entwickeln. Verständnis und Mitgefühl sind es, die einen echten Jäger auszeichnen. Ohne sie verkommt er nur zum Fleisch- oder Trophäenträger und zum Objekt.

Wir halten das notwendige Wissen in WILD UND HUND, WILD UND HUND-Exklusiv und WILDE HUNDE für Sie bereit.

Waidmannsheil

Heiko Hornung

Chefredakteur

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DEUTSCHE JAGDZEITUNG Erfrischend anders! Immer mit Jagdfilmen auf PareyGo!

Einzig – nicht artig – ist ihr frischer Mix aus Jagdpraxis, Wildbiologie, aktuellen Reportagen und den berühmten Klavinius-Cartoons. Objektive Tests und nützliche Tipps, dazu ein umfassender Waffen- und Ausrüstungsteil dienen den Lesern als wichtige Orientierungs- und Kaufhilfe. Dazu gibt es im Abonnement regelmäßig spannende Filmen rund um die Jagd auf PareyGo!

Die DJZ erscheint monatlich.

Genießen auch Sie die Vorteile eines Abonnements:

>Mit packenden Jagdfilmen auf PareyGo
> Günstiger als das Einzelheft am Kiosk
> Druckfrische Lieferung ins Haus
> Sonderkonditionen für Seminare
> Bis zu 20 % Rabatt auf Shopartikel

Liebe Jungjägerinnen, liebe Jungjäger,

die Jagd ist täglich anders, immer wieder überrascht uns die Natur. Mal ist es ein Silberreiher, der plötzlich im Revier auftaucht, an einem anderen Tag zieht ein alter Bock mit abnormen Gehörn auf die Wildwiese vor uns.

Jede Ausgabe erfrischend anders ist auch die Deutsche Jagdzeitung (DJZ). Sie bietet reichlich Jagdpraxis sowie Beiträge über Jagdhunde und hat einen umfangreichen Ausrüstungsteil. Zudem steht sie dem Jäger vor Ort bei Problemen redaktionell zur Seite. Die DJZ ist praxisstark und innovativ, emotional und stets nah beim Leser. Überzeugen Sie sich selbst!

Mit einem kräftigen Horrido
Rolf Roosen
Chefredakteur

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

WILDE HUNDE  Abenteuer Jagd! Für den Jäger von Morgen.

Bei der Jagd geht es bei den Machern des Magazins um Freude, Spaß, Glück und Ausgelassenheit. Sie als Jäger schätzen die Annehmlichkeiten des Lebens, sind neuer Technik zugewandt und gehen mit dem Thema Jagd unverkrampft und locker um. Draußen sein, spannende Augenblicke erleben, eigene Grenzen ausloten, ein wertvolles Stück Fleisch für die Küche gewinnen. Das ist WILDE HUNDE!

WILDE HUNDE erscheint 4 x im Jahr.

Genießen auch Sie WILDE HUNDE im Abonnement
und erhalten jedes Heft druckfrisch in den Briefkasten.

Jungjäger Blog

10.217
  • Teilen:
author avatar
Admin

Vorheriger Beitrag

Besseres Flintenschiessen, Teil 2
4. Oktober 2017

Nächster Beitrag

WILDE HUNDE Ausgabe 4 -2017
5. Oktober 2017

Das könnte dir auch gefallen

Jungjägerpaket
Jungjägerpaket
13 März, 2022
Beitrag Partner
Partner der Ausbildung
16 November, 2021
beitragFFM
Jagdschule Frankfurt am Main
10 August, 2021

FACEBOOK

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

RSS NEUES AUS DEM FORUM

  • Lustige Bilder
    Moin, hab grad ma nen paar Bilder gefunden, die nen bisschen was mit Jagd zu tun haben :trophy: :lol:
  • Die Repetiererin - Jakele J1
    Es bleibt spannend im Bereich der Geradezugrepetierer Da kündigt sich wohl etwas neues an: Jakele J1 Jakele J1 - Sie ist da. Die Revolution in der Waffenentwicklung Absolute Sicherheit. Intuitive Führigkeit und Form in Vollendung. Das Wunschbild einer Jagdwaffe - jetzt Realität aus dem Hause Jakele. Revolutionäre Sicherheit - Innovativer Spannhebel Handspanner durch Spannhebel Entsichern... […]
  • Tragischer Unfall
    Der Schauspieler Alec Baldwin erschießt bei Dreharbeiten mit einer Requisitenwaffe eine andere Schauspielerin und verletzt eine weitere Person schwer. Wie kann so etwas passieren? Scharfe Munition in der Waffe. Der arme Alec, ein Schock fürs Leben.
  • Jäger erschiesst wildernden Hund in unmittelbarer Nähe von Spielplatz
    Wörthsee: Ermittlungen nach Tötung von wilderndem Hund Ein Jäger hatte das Tier am Samstag in der Nähe eines Spielplatzes erschossen. Nun prüft die Polizei die Hintergründe der Tat. www.sueddeutsche.de Ich hoffe, man kann den Artikel auch ohne Paywall lesen. Falls nicht, hier die wichtigsten Abschnitte: "Die Tötung eines wildernden Hundes, der am Samstagnachmittag von einem […]
  • Kontakt
  • Impressum
  • Widerruf
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Jetzt registrieren.

Registrieren

Bereits angemeldet? Zum Login.