• Jagdscheinausbildung
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
    • Jagdschulen / Adressen
      • Deutschlandweit (Die Große Karte)
      • Schweiz
      • Eintrag hinzufügen oder ändern lassen
  • Prüfungsfragen
    • Jägerprüfung nach Bundesländern
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Nordrhein-Westfalen
      • Niedersachsen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Fragen aus der Praxis
    • Hege / Naturschutz
    • Jagdhunde
    • Jagdpraxis / Brauchtum
    • Jagdrecht
    • Waffen, Munition und Optik
    • Wildbiologie
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdliche Adressen
      • Jagdschulen Deutschlandweit
      • Schweiz
      • Einträge auf unseren Karten
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
    • Jagd- und Schonzeiten
  • Mitgliederbereich
    • Anmelden/ Abmelden
Jungjäger DEJungjäger DE
  • Jagdscheinausbildung
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
    • Jagdschulen / Adressen
      • Deutschlandweit (Die Große Karte)
      • Schweiz
      • Eintrag hinzufügen oder ändern lassen
  • Prüfungsfragen
    • Jägerprüfung nach Bundesländern
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Nordrhein-Westfalen
      • Niedersachsen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Fragen aus der Praxis
    • Hege / Naturschutz
    • Jagdhunde
    • Jagdpraxis / Brauchtum
    • Jagdrecht
    • Waffen, Munition und Optik
    • Wildbiologie
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdliche Adressen
      • Jagdschulen Deutschlandweit
      • Schweiz
      • Einträge auf unseren Karten
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
    • Jagd- und Schonzeiten
  • Mitgliederbereich
    • Anmelden/ Abmelden

In eigener Sache

  • Home
  • In eigener Sache
  • Jagd-Zeitschriften

Jagd-Zeitschriften

  • Kategorie In eigener Sache
  • Datum 4. Oktober 2017
  • Kommentare 0 comment
Jagd-Zeitschriften

Jagd-Zeitschriften

Jagd-Zeitschriften

Hier findet Ihr eine Übersicht unserer Jagd-Zeitschriften, die euch im Rahmen der Ausbildung mit neuen Artikeln für Jungjäger.de unterstützen.

WILD UND HUND seit 1894 DAS Jagdmagazin!

WILD UND HUND informiert als „Sprachrohr der Jagd“ profund aus allen Bereichen der Jagd wie Wildbiologie, Jagdmethoden, Hundehaltung und -führung, Revierpflege, Jagdrecht, Jagdpolitik und Ausrüstung.

Darüber hinaus bietet sie Unterhaltung mit Stil (Erlebte Jagd) und Tipps und Hilfen (Veranstaltungen, Mondkalender, Jagdzeiten, Marktinformationen, Rezepte, Weiterbildungsangebote).

WILD UND HUND erscheint 2 x im Monat, 24 Ausgaben im Jahr. Sie sehen außerdem regelmäßig neue Filme auf PareyGo.

Genießen auch Sie die Vorteile eines Abonnements:

>Mit packenden Jagdfilmen auf PareyGo
>Günstiger als das Einzelheft am Kiosk
> Druckfrische Lieferung ins Haus
> Sonderkonditionen für Seminare
> Bis zu 20 % Rabatt auf Shopartikel

Liebe Jungjägerin, lieber Jungjäger,

ich würde mich freuen, Sie in der großen WILD UND HUND-Leserfamilie zu haben. Denn der Wille zu wissen und zu lernen endet nicht mit der erfolgreich absolvierten Jägerprüfung. Wissen ist die Voraussetzung, um wirkliches Verständnis und Mitgefühl für Wildtiere und ihre Bedürfnisse zu entwickeln. Verständnis und Mitgefühl sind es, die einen echten Jäger auszeichnen. Ohne sie verkommt er nur zum Fleisch- oder Trophäenträger und zum Objekt.

Wir halten das notwendige Wissen in WILD UND HUND, WILD UND HUND-Exklusiv und WILDE HUNDE für Sie bereit.

Waidmannsheil

Heiko Hornung

Chefredakteur

DEUTSCHE JAGDZEITUNG Erfrischend anders! Immer mit Jagdfilmen auf PareyGo!

Einzig – nicht artig – ist ihr frischer Mix aus Jagdpraxis, Wildbiologie, aktuellen Reportagen und den berühmten Klavinius-Cartoons. Objektive Tests und nützliche Tipps, dazu ein umfassender Waffen- und Ausrüstungsteil dienen den Lesern als wichtige Orientierungs- und Kaufhilfe. Dazu gibt es im Abonnement regelmäßig spannende Filmen rund um die Jagd auf PareyGo!

Die DJZ erscheint monatlich.

Genießen auch Sie die Vorteile eines Abonnements:

>Mit packenden Jagdfilmen auf PareyGo
> Günstiger als das Einzelheft am Kiosk
> Druckfrische Lieferung ins Haus
> Sonderkonditionen für Seminare
> Bis zu 20 % Rabatt auf Shopartikel

Liebe Jungjägerinnen, liebe Jungjäger,

die Jagd ist täglich anders, immer wieder überrascht uns die Natur. Mal ist es ein Silberreiher, der plötzlich im Revier auftaucht, an einem anderen Tag zieht ein alter Bock mit abnormen Gehörn auf die Wildwiese vor uns.

Jede Ausgabe erfrischend anders ist auch die Deutsche Jagdzeitung (DJZ). Sie bietet reichlich Jagdpraxis sowie Beiträge über Jagdhunde und hat einen umfangreichen Ausrüstungsteil. Zudem steht sie dem Jäger vor Ort bei Problemen redaktionell zur Seite. Die DJZ ist praxisstark und innovativ, emotional und stets nah beim Leser. Überzeugen Sie sich selbst!

Mit einem kräftigen Horrido
Rolf Roosen
Chefredakteur

WILDE HUNDE  Abenteuer Jagd! Für den Jäger von Morgen.

Bei der Jagd geht es bei den Machern des Magazins um Freude, Spaß, Glück und Ausgelassenheit. Sie als Jäger schätzen die Annehmlichkeiten des Lebens, sind neuer Technik zugewandt und gehen mit dem Thema Jagd unverkrampft und locker um. Draußen sein, spannende Augenblicke erleben, eigene Grenzen ausloten, ein wertvolles Stück Fleisch für die Küche gewinnen. Das ist WILDE HUNDE!

WILDE HUNDE erscheint 4 x im Jahr.

Genießen auch Sie WILDE HUNDE im Abonnement
und erhalten jedes Heft druckfrisch in den Briefkasten.

Jungjäger Blog

9.225
  • Teilen:
author avatar
Admin

Vorheriger Beitrag

Besseres Flintenschiessen, Teil 2
4. Oktober 2017

Nächster Beitrag

WILDE HUNDE Ausgabe 4 -2017
5. Oktober 2017

Das könnte dir auch gefallen

Banner_JJ_Start_1282x602
Ausbildungsmappe für Jagdscheinanwärter
31 August, 2020
Banner_Shopfolder_2020-21_450x267
Jungjäger-Shop
13 August, 2020
Banner_JJ_Start_1282x602
Jungjäger.de – der perfekte Start ins Jägerleben!
31 März, 2020

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

FACEBOOK

RSS NEUES AUS DEM FORUM

  • Linksrepetierer in 6,5x55
    Moin allerseits, mir schwebt schon seit Ewigkeiten ein Gedanke im Kopf herum der in der letzten Zeit immer stärker wird. Normalerweise bin ich ja ein Minimalist was mein Handwerkzeug angeht. 1 Repetierer , 1 BBF und eine BDF. Die Matchwaffe in .22 Hornet lasse ich mal außen vor. Mein Wunsch ist ein Repetierer im Kaliber […]
  • WhatsApp Zwangsupdate mit Weitergabe von persönlichen Daten
    Vielleicht habe es viel schon bestätigt, ohne sich im Klaren zu sein, was bestätigt wurde. https://praxistipps.chip.de/whatsapp-agb-zwangsupdate-der-nutzungsbedingungen-was-tun_103143 Ich werde zu Telegram wechseln...
  • 22lr. / 22lfb jagdlich bis 50 Meter
    Hallo liebes Forum! Ich überlege für Küchenhase, Taube, Krähe etc... bis 50 Meter eine 22lr. zu verwenden. Denke da an einen Repetierer mit 6x42 Glas... Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Einsatz wird nur wenige Male im Jahr sein, daher lohnt derzeit die Anschaffung einer potenteren Patrone / einer Büchse in stärkeren Kaliber nicht. Sollte […]
  • Schutz vor Vandalismus
    Immer wieder werden Kanzeln; Hochsitze angesägt . Welchen Schutz gibt es dagegen. Klar, ich kann Stacheldrahtum die Stangen des Bocks wickeln aber der ist schnell mit einer Zange entfernt. Ist es nicht möglich viele Nägel in die Stangen zu nageln. Dann machen die Hochsitzansäger sich doch schnell die Sägen kaputt. Oder warum gibt es keine […]
  • Jagdzeitschriften
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH

Diese Webseite benutzt Cookies - auch von Drittanbietern wie z.B. Google. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK