-
Wildtierkunde - Schalenwild
20-
Lektion1.1
-
Praxisfragen1.1
-
Lektion1.2
-
Praxisfragen1.2
-
Lektion1.3
-
Praxisfragen1.3
-
Lektion1.4
-
Praxisfragen1.4
-
Lektion1.5
-
Praxisfragen1.5
-
Lektion1.6
-
Praxisfragen1.6
-
Lektion1.7
-
Praxisfragen1.7
-
Lektion1.8
-
Praxisfragen1.8
-
Lektion1.9
-
Praxisfragen1.9
-
Lektion1.10
-
Praxisfragen1.10
-
-
Wildtierkunde - Haarraubwild
14-
Lektion2.1
-
Praxisfragen2.1
-
Lektion2.2
-
Praxisfragen2.2
-
Lektion2.3
-
Praxisfragen2.3
-
Lektion2.4
-
Praxisfragen2.4
-
Lektion2.5
-
Praxisfragen2.5
-
Lektion2.6
-
Praxisfragen2.6
-
Lektion2.7
-
Praxisfragen2.7
-
-
Wildtierkunde - Federwild
28-
Lektion3.1
-
Praxisfragen3.1
-
Lektion3.2
-
Praxisfragen3.2
-
Lektion3.3
-
Praxisfragen3.3
-
Lektion3.4
-
Praxisfragen3.4
-
Lektion3.5
-
Praxisfragen3.5
-
Lektion3.6
-
Praxisfragen3.6
-
Lektion3.7
-
Praxisfragen3.7
-
Lektion3.8
-
Praxisfragen3.8
-
Lektion3.9
-
Praxisfragen3.9
-
Lektion3.10
-
Praxisfragen3.10
-
Lektion3.11
-
Praxisfragen3.11
-
Lektion3.12
-
Praxisfragen3.12
-
Lektion3.13
-
Praxisfragen3.13
-
Lektion3.14
-
Praxisfragen3.14
-
This content is protected, please login and enroll course to view this content!
Vorherige
Test Katzen
Nächste
Test Hasenartige
Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
2 Kommentare
Zunächst einmal herzlichen Dank für diese tolle Möglichkeit, den Jagdkurs individuell per Video machen zu können! Eine kurze Frage zum Gewicht des Hasen, hier ist es mit fünf Kilo angegeben, im Fragenkatalog von Niedersachsen ist allerdings die Antwort 3-4 kg richtig. So würde ich es auch im Zweifelsfall ankreuzen, oder?
Die Hasen haben regional unterschiedliche Gewichtsklassen, bitte verwende die Antwort die in dem Bundesland, in dem Du geprüft wirst, vorgegeben wird.