• Jagdscheinausbildung
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
    • Jagdschulen / Adressen
      • Deutschlandweit (Die Große Karte)
      • Schweiz
      • Eintrag hinzufügen oder ändern lassen
  • Prüfungsfragen
    • Jägerprüfung nach Bundesländern
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Nordrhein-Westfalen
      • Niedersachsen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Fragen aus der Praxis
    • Hege / Naturschutz
    • Jagdhunde
    • Jagdpraxis / Brauchtum
    • Jagdrecht
    • Waffen, Munition und Optik
    • Wildbiologie
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdliche Adressen
      • Jagdschulen Deutschlandweit
      • Schweiz
      • Einträge auf unseren Karten
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
    • Jagd- und Schonzeiten
  • Mitgliederbereich
    • Anmelden/ Abmelden
Jungjäger DEJungjäger DE
  • Jagdscheinausbildung
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
    • Jagdschulen / Adressen
      • Deutschlandweit (Die Große Karte)
      • Schweiz
      • Eintrag hinzufügen oder ändern lassen
  • Prüfungsfragen
    • Jägerprüfung nach Bundesländern
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Nordrhein-Westfalen
      • Niedersachsen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Fragen aus der Praxis
    • Hege / Naturschutz
    • Jagdhunde
    • Jagdpraxis / Brauchtum
    • Jagdrecht
    • Waffen, Munition und Optik
    • Wildbiologie
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdliche Adressen
      • Jagdschulen Deutschlandweit
      • Schweiz
      • Einträge auf unseren Karten
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
    • Jagd- und Schonzeiten
  • Mitgliederbereich
    • Anmelden/ Abmelden

Aktuelles

  • Home
  • Aktuelles
  • Naturbewusstseinstudie: Strengere Regeln für Landwirtschaft gewünscht

Naturbewusstseinstudie: Strengere Regeln für Landwirtschaft gewünscht

  • Kategorie Aktuelles, Top-Artikel
  • Datum 2. Juni 2016
  • Kommentare 0 comment
Landwirtschaft

Naturbewusstseinstudie: Strengere Regeln für Landwirtschaft gewünscht

Redaktion / 02.06.2016

Nach einer „Naturbewusstseinstudie“ des Bundesumweltministeriums wünscht sich eine Mehrheit der Deutschen (83 Prozent) strengere Regeln und Gesetze zum Schutz der Natur in der Landwirtschaft.

Landwirtschaft

92 Prozent wünschen sich, dass Landwirte die Auswirkungen ihres Tuns auf die Natur beachten

Die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) und die Bundesamt für Naturschutz (BfN)-Präsidentin Beate Jessel stellten die Ergebnisse am 27. April in Berlin vor. 92 Prozent wünschen sich, dass Landwirte die Auswirkungen ihres Tuns auf die Natur beachten. 93 Prozent fordern die Beachtung des Tierwohls bei der Lebensmittelproduktion. 76 Prozent halten es für wichtig, dass der Einsatz von Genpflanzen in der Landwirtschaft verboten wird.

Die Studie hat zum ersten Mal detailliert die Einstellung der Bevölkerung zum Themenkomplex Naturschutz und Landwirtschaft abgefragt. Der Umweltbeauftragte des Deutschen Bauernverbandes (DBV) Eberhard Hartelt kritisierte die Studie: „Wenn nach der Umfrage des Bundesumweltministeriums mehr als 83 Prozent unserer Bürger mehr Naturschutz und Tierwohl in der Landwirtschaft wollen, dann kann ich nur ergänzen, dass wir Bauern uns Tag für Tag für den Schutz der Nutztiere und die Schonung der Umwelt einsetzen und gleichzeitig die Versorgung der Bürger mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln sichern.“

In der Umfrage sei laut Hartelt leider nicht abgefragt worden, wie viel jeder Verbraucher an der Ladentheke bereit sei zu zahlen, wenn die Bauern ihre kostenaufwendigen Leistungen im Naturschutz und beim Tierwohl erhöhen würden. Denn der Verbraucher entscheide jeden Tag beim Einkauf seiner Lebensmittel über die Art der Produktion.

264
  • Teilen:
author avatar
Admin

Vorheriger Beitrag

Steckbrief Dam- und Sikawild
2. Juni 2016

Nächster Beitrag

Digiscoper of the Year 2016
3. Juni 2016

Das könnte dir auch gefallen

Wildsalben1
Wildsalben – Heilen mit Wildfett
23 November, 2020
054_055_Zack_DJZ0119_1-1
Jagdlich gestickt
10 November, 2020
DSC00836
Loden für den Winter – nicht nur für Jungjäger
9 November, 2020

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ANZEIGE

FACEBOOK

RSS NEUES AUS DEM FORUM

  • Bogenjagd, Vorderlader-Jagd und die Praxis
    Gestern habe ich mir einen Film im Netz angesehen, bei dem Leute mit Vorderladern, unter anderem einer Steinschloß-Doppelbüchse zur Jagd gingen. Ich war überrascht, wie präzise die Schüsse auf die Scheibe waren! Auch Bogenjagd finde ich an sich faszinierend, da ich selbst ab und zu gerne Parcours schiesse. Jagdethisch bin ich der Meinung, daß so […]
  • Neuaufbau K98. Schaft Lauf Montage
    Guten Morgen zusammen, ich bin dabei einen veranzten K98 aus Kriegsfertigung (ich glaube 1942) neu zu schäften bzw. neu aufzubauen. Mein Ziel ist mit wenig Kostenaufwand aus vorhandenen und neuen Teilen, einen schönen schlichten 98er in Safarioptik zu bauen. Ich weis das Kaliber 8x57IS ist da Stilbruch. Aber darüber werde ich weg sehen und ich […]
  • Smith & Wesson Fan-Gruppe
    Hey, da ich im Forum unter Kurzwaffen noch keine Smith & Wesson® Fan-Gruppe gefunden habe, möchte ich diese heute ins Leben rufen.
  • 6,5x65 R RWS Erfahrungen
    Hallo Leute, ich hab eine K95 in o.a. Kaliber bekommen und mal versucht mich etwas einzulesen, finde aber nicht wirklich viel um ehrlich zu sein. (auch hier im Forum wenig) Ich hab 2 Packungen Schnetz 6,5x65 R KJG-S Patronen dazu bekommen Und noch die RWS 8,2G KS im Internet gesehen. Jetzt zu meiner Frage: Hab […]
  • Jagdzeitschriften
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH

Diese Webseite benutzt Cookies - auch von Drittanbietern wie z.B. Google. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK