• Jagdscheinausbildung
    • Prüfungsfragen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Niedersachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Bremen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hamburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Thüringen
      • Prüfungsfragen- Jägerprüfung Sachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Brandenburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Berlin
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hessen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Saarland
      • Prüfungsfragen für die Jägerprüfung in Bayern
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
  • E-Learning Jagdschein
    • Warenkorb

Jungjäger DE
  • Jagdscheinausbildung
    • Prüfungsfragen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Niedersachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Bremen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hamburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Thüringen
      • Prüfungsfragen- Jägerprüfung Sachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Brandenburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Berlin
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hessen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Saarland
      • Prüfungsfragen für die Jägerprüfung in Bayern
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
  • E-Learning Jagdschein
    • Warenkorb

Aktuelles

  • Home
  • Aktuelles
  • OUTDOOR jagd & natur 2017

OUTDOOR jagd & natur 2017

  • Kategorie Aktuelles
  • Datum 24. März 2017
  • Kommentare 0 comment
outdoor jagd und natur 2017

outdoor jagd und natur 2017

Neumünster –  Die dritte Auflage der OUTDOOR jagd & natur macht vom 28. – 30. April Lust auf Frühling und das Leben draußen – kein Wunder, denn die OUTDOOR ist erstmals auch Gastgeber der Landespflanzenbörse. Was grünen und blühen soll im Garten, kann also auf dem Gelände der Holstenhallen erworben werden und das Gute ist, man bestimmt selbst wieviel man für Stauden, Sträucher und Blühpflanzen anlegen möchte.

Der Zugang zum Außengelände ist für alle Besucher frei. Die Landespflanzenbörse wird direkt auf den Flächen vor der Holstenhalle 1 angesiedelt und dort kann man nach Herzenslust bummeln und auswählen. Die Erträge aus dem Pflanzenverkauf fließen übrigens stets Projekten im Natur- und Umweltschutz zu. Wer also bei der OUTDOOR jagd & natur die Börse nutzt, tut damit gleichzeitig noch etwas Gutes für die Umwelt.

Mit der Einbindung der Landespflanzenbörse dehnt sich die OUTDOOR weiter aus und dazu passt auch die Nachricht, dass die Messe im Außenbereich weiter wächst. Der Geschicklichkeitsparcours für Geländefahrzeuge wird durch einen weiteren Geländefahrzeugbereich erweitert. Während auf den eigens für die OUTDOOR errichteten Sandhügeln Besucher selbst testen können, geht es im zweiten Parcours um Vorführungen, die die Leistungsfähigkeit der SUV praktisch „auf Herz und Nieren“ testen. Ein Fest für alle Fans von Geländefahrzeugen. An die beiden Parcours schließt sich das große Thema Zelten, Camping und Glamping an und zwar vom Ursprung, z.B. in Jurtezelten bis zur moderneren und sogar luxuriöseren Form des Zeltens. Wer also praktisch alle Varianten einmal aus der Nähe bestaunen möchte, kann das an den Holstenhallen vom 28. – 30. April. Die Halle 6 ist erneut Standort für den Globetrotter Schnäppchenmarkt, dort gibt es hochwertige Ausrüstungen, Kleidung und Zelte zu tatsächlich kleinen Preisen…

OUTDOOR jagd & natur ganz klassisch

Mitmachen und ausprobieren hat einen hohen Stellenwert bei der OUTDOOR. Zum Probieren lädt etwa die Kochshow ein, denn bei der OUTDOOR stehen Wild und Fisch in der Messeküche hoch im Kurs. Da gibt es Tipps, Tricks und verführerische Köstlichkeiten…. Wer möchte kann im Vorführkurs für Geländewagen auf dem Außengelände der Holstenhallen seine Fähigkeiten unter Beweis stellen, am Kletterturm hoch hinaus kommen oder im Schießkino die eigene Treffsicherheit testen. Dänemarks Jäger sind mit einem eigenen Stand für das Bogenschießen, das bei den nördlichen Nachbarn als Jagdform erlaubt ist, bei der OUTDOOR 2017 jagd & natur vertreten und wer es nass mag, ist eingeladen, das Kajakvorführbecken auszuprobieren.

Tickets

Die Holstenhallen Neumünster liegen zentral in Schleswig-Holstein. (Navi-Adrese: Justus-von-Liebig-Str. 2-4 Neumünster) Die OUTDOOR 2017 jagd & natur ist vom 28. – 30. April täglich von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Tageskarten für den Messebesuch kosten inkl. Landespflanzenbörse sechs Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Mitglieder der Landesjagdverbände Schleswig-Holstein und Hamburg, des Landessportfischerverbandes Schleswig-Holstein und des dänischen Jagdverbandes erhalten gegen Vorlage des Mitgliedsausweises eine Freikarte

170

Tag:outdoor jagd und natur 2017

  • Teilen:
author avatar
Admin

Vorheriger Beitrag

Freie Bahn für Wildtiere
24. März 2017

Nächster Beitrag

Wildtiere kennen keine Sommerzeit!
24. März 2017

Das könnte dir auch gefallen

Online Jagdschule
Die Jagdausbildung blickt in die Zukunft! Online Jagdschule?
3 März, 2021
Jagdschein E Learning
Jetzt Neu! E-Learning Jagdscheinausbildung
13 Januar, 2021
Tutorial
E-Learning Jagdschein Demoversion
12 Januar, 2021

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ANZEIGE

FACEBOOK

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

RSS NEUES AUS DEM FORUM

  • .222 schwere Geschosse über 55gr
    Hallo, gibt es Erfahrung mit schweren Geschossen in der .222? Die Waffe hat einen 1:12 Drall. Welche Geschossgewichte fliegen daraus gut? 55gr funktioniert schon mal sehr gut. Ich wollte nun mal 70gr Speer TM ausprobieren. Hat da jemand Erfahrung mit? Das Geschoss soll gut auf Rehwild wirken. Bis jetzt fliegen das 50gr Vmax ,55gr Hornady […]
  • Gute Lederhandschuhe
    Moin, wo kann man gute (d.h. gut verarbeitet und ohne bedenkliche Gerbstoffe etc.) Lederhandschuhe online beziehen? Müssen nicht zwingend warme Hände machen, sondern sollen für diverse Arbeiten herhalten, wo es mal etwas robuster zugeht. Klar kann man billige Arbeitshandschuhe nehmen, aber ich würde gerne "was besseres" haben. Mir schwebt in etwa sowas wie die Rodeo/Ranchhand-Handschuhe […]
  • Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Bundesjagdgesetzes
    Moin, anbei zur Info ein Link zum Gesetzesentwurf vom 20.01.2021: "Erstes Gesetz zur Änderung des Bundesjagdgesetzes, des Bundesnaturschutzgesetzes und des Waffengesetzes" http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP19/2697/269710.html http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/260/1926024.pdf Wenn das Thema bereits vorhanden ist, dann bitte löschen. VG, Rhingjaach
  • Wolf in Deutschland: Fakten-Check, keine Meinungsmache, oder Wolf in den Medien!
    Es gibt ja das Forum: Der Wolf in den Medien Das ist mehr zum Dampf ablassen denn faktenbasiert. Eventuell könnte man hier, wenn gewünscht Fakten, Studien zum modernen Wolf in moderner Umgebung posten. Der Bezug zu Deuschland scheint mir wegen dem Bevölkerungsgemenge gut geeignet. Also würde man hier links zu Fakten sammeln können, so man […]
  • Kontakt
  • Impressum
  • Widerruf
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Jetzt registrieren.

Registrieren

Bereits angemeldet? Zum Login.