• Jagdscheinausbildung
    • Prüfungsfragen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Niedersachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Bremen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hamburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Thüringen
      • Prüfungsfragen- Jägerprüfung Sachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Brandenburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Berlin
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hessen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Saarland
      • Prüfungsfragen für die Jägerprüfung in Bayern
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
  • E-Learning Jagdschein
    • Warenkorb

Jungjäger DE
  • Jagdscheinausbildung
    • Prüfungsfragen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Niedersachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Bremen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hamburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Thüringen
      • Prüfungsfragen- Jägerprüfung Sachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Brandenburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Berlin
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hessen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Saarland
      • Prüfungsfragen für die Jägerprüfung in Bayern
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
  • E-Learning Jagdschein
    • Warenkorb

Aktuelles

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxistest: Lodenjacke “Deubelskerl”

Praxistest: Lodenjacke “Deubelskerl”

  • Kategorie Aktuelles, Jagdausrüstung, Top-Artikel
  • Datum 14. Dezember 2015
  • Kommentare 0 comment
Lodenjacke Deubelskerl 1

Die Lodenjacke “Deubelskerl” im Einsatz.

Nachdem ich unzählige Varianten für Drückjagdsignalbekleidung ausprobiert hatte und nie hundertprozentig zufrieden war, machte ich mich auf die Suche nach einer leichten Wetterfesten Überjacke in Signalfarbe.
Die Anforderungen waren klar definiert, so sollte die Jacke aus einem natürlichen Material sein, wetterfest, mit Bewegungsfreiheit, geräuschlos und atmungsaktiv.

Bei diesem Anforderungsprofil lag ein Lodenstoff nahe. Nach sorgfältiger Recherche bin ich auf eine Firma aus Gütersloh gestoßen, die mein Interesse weckte.
„Roughstuff“ ist kein reiner Jagdausstatter sondern hat seine Zielgruppe im Outdoorbereich. Der Gründer Tobias Stork hat mit Omas Nähmaschine seine eigene Kleidung aus Loden genäht und so entwickelte sich aus der „Heimwerkstatt“ die heutige Firma „Roughstuff“.

Ökologische Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Tragekomfort stehen an erster Stelle.

Soweit so gut, die Lodenjacke „Deubelskerl“, ist nun mein ständiger Begleiter der Saison.
Deutscher Loden aus 100 % reiner gewalkter Schurwolle, Jägerherz was willst du mehr.

Ich habe eine Nummer größer gewählt, um in der kalten Jahreszeit noch etwas Dickeres drunter tragen zu können. Dennoch geht der sportliche Schnitt nicht verloren. Der Jackenbund hat einen Gummizug, der für den passenden Sitz sorgt. Die Bündchen an den Ärmeln lassen sich mit einem Klettverschluss anpassen.

Sehr gut gefällt mir der hohe Kragen, der auch bei starkem Sturm und Regen einen guten Schutz bietet ohne beim in Anschlag gehen zu hindern. Die Kapuze lässt sich perfekt einstellen, hier hätte ich mir einen kleinen festen Schirm gewünscht, um einen besseren Sitz und mehr Sicht zu haben.

Ideal wäre ein Zwei-Wege-Reißverschluss um die Jacke auch von unten öffnen zu können, diese beiden Punkte wurden bereits bei den neueren Modellen umgesetzt.
Die seitlichen Taschen sind sehr großzügig gehalten, so kann man auch beim Tragen eines Rucksacks mit Bauchgurt die Taschen noch nutzen.
Zusätzlich sorgen zwei Taschen im Brustbereich für weiteren Stauraum von Smartphone oder ähnliches.

Wie bei allen Lodenprodukten hält der Stoff Feuchtigkeit vom Körper sehr lange fern und wärmt den Körper auch im nassen Zustand, deshalb ist es empfehlenswert auch Wollprodukte darunter zu tragen.
Pflegehinweis: Die Jacke wird trocken gereinigt, also ausgebürstet. Grober Dreck kann nach der Jagd mit dem Gartenschlauch abgespritzt werden. Es empfiehlt sich die Jacke über Nacht im Nebel aufzuhängen, das entfernt unangenehme Gerüche.

Gesamturteil: Eine wirklich äußerst empfehlenswerte Jacke in sehr guter Qualität mit hohem Tragekomfort.

Erhältlich unter: https://www.raffstaff.de/

  • Lodenjacke Deubelskerl 1
  • Lodenjacke Deubelskerl 2
  • Lodenjacke Deubelskerl 3
891

Tag:Deubelskerl, Lodenjacke

  • Teilen:
author avatar
Admin

Vorheriger Beitrag

EU-Waffenrecht soll verschärft werden
14. Dezember 2015

Nächster Beitrag

Rekordbeteiligung an der Jägerprüfung in Bayern
15. Dezember 2015

Das könnte dir auch gefallen

Online Jagdschule
Die Jagdausbildung blickt in die Zukunft! Online Jagdschule?
3 März, 2021
Jagdschein E Learning
Jetzt Neu! E-Learning Jagdscheinausbildung
13 Januar, 2021
Tutorial
E-Learning Jagdschein Demoversion
12 Januar, 2021

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ANZEIGE

FACEBOOK

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

RSS NEUES AUS DEM FORUM

  • Lustige Bilder
    Moin, hab grad ma nen paar Bilder gefunden, die nen bisschen was mit Jagd zu tun haben { "lightbox_close": "Schließen", "lightbox_next": "Nächste", "lightbox_previous": "Vorherige", "lightbox_error": "Der angeforderte Inhalt kann nicht geladen werden. Bitte versuche es später noch einmal.", "lightbox_start_slideshow": "Slideshow starten", "lightbox_stop_slideshow": "Slideshow stoppen", "lightbox_full_screen": "Vollbild", "lightbox_thumbnails": "Vorschaubilder", "lightbox_download": "Download", "lightbox_share": "Teilen", "lightbox_zoom": "Vergrößern", "lightbox_new_window": […]
  • Wolf in Deutschland: Fakten-Check, keine Meinungsmache, oder Wolf in den Medien!
    Es gibt ja das Forum: Der Wolf in den Medien Das ist mehr zum Dampf ablassen denn faktenbasiert. Eventuell könnte man hier, wenn gewünscht Fakten, Studien zum modernen Wolf in moderner Umgebung posten. Der Bezug zu Deuschland scheint mir wegen dem Bevölkerungsgemenge gut geeignet. Also würde man hier links zu Fakten sammeln können, so man […]
  • Allerlei wundersame Forumskuriositäten
    Guten Morgen Forum, wer kennt sie nicht, die Beiträge und wundersamen Phänomene die sich anscheinend fern ab jeglicher naturwissenschaftlicher Erkenntnisse bewegen, jedoch hier im Forum sogar zu Hauf nachzulesen sind. Ich habe diesen Beitrag bewusst in die Witze" Rubrik eingestellt und möchte diesen auch mit einer eher humoristischen Herangehensweise verstanden wissen. Es geht mir ausdrücklich […]
  • Geht Deutschland bald der Strom aus?
    Der Bundesrechnungshof stellte kürzlich fest, daß in D ab 2023 eine Stromlücke in Höhe von 4,5 GW - was etwa der Kapazität von 4 großen Kraftwerken entspricht - entstehen wird. Dazu monieren die Beamten mit der Fähigkeit zu rechnen, daß, anders als in den bisherigen Berechnungen angenommen, das Strombedarf in Zukunft nicht stabil bleiben oder […]
  • Kontakt
  • Impressum
  • Widerruf
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Jetzt registrieren.

Registrieren

Bereits angemeldet? Zum Login.