• Jagdscheinausbildung
    • Prüfungsfragen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Niedersachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Bremen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hamburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Thüringen
      • Prüfungsfragen- Jägerprüfung Sachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Brandenburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Berlin
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hessen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Saarland
      • Prüfungsfragen für die Jägerprüfung in Bayern
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
    • Jagdschulen / Adressen
      • Deutschlandweit (Die Große Karte)
      • Schweiz
      • Eintrag hinzufügen oder ändern lassen
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
  • E-Learning Jagdschein
    • Warenkorb

Jungjäger DE
  • Jagdscheinausbildung
    • Prüfungsfragen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Niedersachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Bremen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hamburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Thüringen
      • Prüfungsfragen- Jägerprüfung Sachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Brandenburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Berlin
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hessen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Saarland
      • Prüfungsfragen für die Jägerprüfung in Bayern
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
    • Jagdschulen / Adressen
      • Deutschlandweit (Die Große Karte)
      • Schweiz
      • Eintrag hinzufügen oder ändern lassen
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
  • E-Learning Jagdschein
    • Warenkorb

Aktuelles

  • Home
  • Aktuelles
  • Steckbrief Wildenten

Steckbrief Wildenten

  • Kategorie Aktuelles, Top-Artikel, Wildbiologie
  • Datum 19. August 2019
  • Kommentare 0 comment
Wildenten

Steckbrief Wildenten

Wildenten werden in Schwimmenten, Tauchenten (Meeresenten) und Brandenten (Halbenten/Halbgänse) unterschieden und gehören zur Ordnung der Enten- und Gänsevögel.

Die verschiedenen Entenarten  haben folgende Gemeinsamkeiten:

Die Küken sind Nestflüchter und können sofort schwimmen.

Die Flugfähigkeit beginnt in der 6-8 ten Woche.

Das Gelege wird in Brutpausen durch die Ente abgedeckt.

Gelegegröße: 8-14 Eier

Brutzeit: 21-30 Tage  ca. 3,5 Wochen

Aufzuchtsdauer:  8 Wochen

Reihzeit: Februar –März

Nahrung: Allesfresser

Mauser: Kleingefieder /Großgefieder / Kleingefieder

Brutart: Bodenbrüter mit Ausnahme der Stock-, Brand-, und Schellente

Steckbrief Natur Stockente

Stockenten Erpel

Foto: Jürgen Weber

Alle weiteren Informationen zu Wildenten findet Ihr in unserem Aubildungsvideo, dazu einfach auf das Bild klicken.

Dieser Inhalt steht nur registrierten Mitgliedern zur Verfügung. Noch kein Mitglied ? Hier geht es zur Registrierung

 

Steckbrief Natur

mehr zu Wildbiologie

2.495

Tag:Jungjäger, Steckbreif Natur, Wildenten

  • Teilen:
author avatar
Admin

Vorheriger Beitrag

Erste Hilfe für den Jagdhund - Seminar 2019
19. August 2019

Nächster Beitrag

Schießhilfen - Sicher ohne Sitz
28. August 2019

Das könnte dir auch gefallen

Jagdschein E Learning
Jetzt Neu! E-Learning Jagdscheinausbildung
13 Januar, 2021
Tutorial
E-Learning Jagdschein Tutorial
12 Januar, 2021
Jägerschaft
Bei der Jägerschaft hättest du das gelernt! – Oder vielleicht doch nicht!?
8 Januar, 2021

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ANZEIGE

FACEBOOK

RSS NEUES AUS DEM FORUM

  • Topinambur auf Waldschneisen?
    Hallo zusammen, Wir haben an zwei Stellen im Revier Topinambur. Er steht auf Ackerland und wächst jedes Jahr prima wieder aus. (Zum Glück eine Sorte, welche sich nicht durch Ausläufer unkontrolliert ausbreitet) Das Blattwerk und die Knospen werden im Frühjahr und Frühsommer vom Rehwild angenommen. Im Winter gehen die Sauen und das Damwild gerne an […]
  • Ausrüstungswahnsinn - schlechtes Gefühl
    Hallo liebes Forum Ich bin jetzt seit 2029 Jungjäger... Die Ausrüstungsfrage beschäftigt jeden Jäger, besonders am Anfang des Jäger Lebens... Dennoch kommt es mir so vor, besonders im Internet, dass jeder das Beste und Neueste hat bzw. haben muss und da denkt man sich dann oft wenn man das liest, dass man selbst total "schlecht" […]
  • Mal wieder was Neues von den Grauen
    https://twitter.com/jagderleben_de/status/1354383030140321794
  • Erschließungskosten Baugebiet
    Waidmannsheil! Ich habe einmal eine Frage zu den Erschließungskosten eines Neubaugebietes. Ich hatte eine Faustformel im Hinterkopf, dass die (ursprünglichen) Grundstücksbesitzer 20-25% der Fläche abgeben, um die Erschließungskosten zu bezahlen und die Flächen für den Straßenbau der Gemeinde zu geben, und die restlichen Flächen dann als erschlossene Parzellen verkaufen können. Ist diese Formel zu optimistisch […]
  • Kontakt
  • Impressum
  • Widerruf
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Jetzt registrieren.

Registrieren

Bereits angemeldet? Zum Login.

Diese Webseite benutzt Cookies - auch von Drittanbietern wie z.B. Google. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK