• Jagdscheinausbildung
    • Partner der Ausbildung
    • Übersicht Jagdschulen
    • Prüfungsfragen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Niedersachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Bremen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hamburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Thüringen
      • Prüfungsfragen- Jägerprüfung Sachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Brandenburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Berlin
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hessen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Saarland
      • Prüfungsfragen für die Jägerprüfung in Bayern
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
  • E-Learning Jagdschein
    • Warenkorb

Jungjäger DE
  • Jagdscheinausbildung
    • Partner der Ausbildung
    • Übersicht Jagdschulen
    • Prüfungsfragen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Niedersachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Bremen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hamburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Thüringen
      • Prüfungsfragen- Jägerprüfung Sachsen
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Brandenburg
      • Prüfungsfragen Jägerprüfung Berlin
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Hessen
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Prüfungsfragen – Jägerprüfung Saarland
      • Prüfungsfragen für die Jägerprüfung in Bayern
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
  • Jungjäger / Jäger
    • Jagd-Aktuell
    • Jagd-Zeitschriften
    • Jungjäger-Shop
    • Jagdausrüstung
    • Jungjäger Blog
  • E-Learning Jagdschein
    • Warenkorb

Jungjäger Blog - Sandra Jung

  • Home
  • Jungjäger Blog - Sandra Jung
  • Hunter4life – Video Blog

Hunter4life – Video Blog

  • Kategorie Jungjäger Blog - Sandra Jung
  • Datum 17. November 2017
  • Kommentare 0 comment
video

Video Richtig blatten – Endlich ist es wieder soweit: Die Blattzeit steht vor der Tür. Jungjäger.de hat den Lockjagdexperten Klaus Demmel auf der Messe Jagd & Hund in Dortmund besucht, um sich die Kunst des erfolgreichen Blattens zeigen zu lassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video – So präpariere ich ein Rehbockgehörn!
In dem folgenden Video zeigen wir euch wie Ihr euer Rehbockgehörn, mit kurzer Nase, präparien und aufsetzen könnt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In folgendem Video zeigen Michelle und Tobias, wie Ihr euch in der Schonzeit perfekt in Sachen Tarnung für die kommende Wintersaison vorbereiten könnt – Schneetarn Anzug selber basteln.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Agnes ist zu Gast bei Heiko Hornung dem Chefredakteur der WILD UND HUND. In unserem Video zeigt euch Heiko wie ein Fuchs richtig abgebalgt wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hunter4life waren auf der Jagd & Hund Messe in Dortmund und haben für Euch ein cooles Video mitgebracht. Dr. Bernd Balke präsentierte ein ganz neues Messer, das er speziell fürs Ringeln entwickelt hat. Michelle und Agnes haben ihn auf der Messe interviewt.  

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video – Der Jagdgebrauchshundeverband (JGHV) ist wohl für jeden ein Begriff. Wozu er aber da ist und welche Aufgaben er hat, erfragte Sophia auf der Jagd & Hund in Dortmund bei Geschäftsführer Jan Schafberg.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video – Anfang Dezember vergangenen Jahres war Sophia im Westerwald auf Muffeljagd und das mit Erfolg.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im September nahm Agnes am WILD UND HUND-Jagdparcoursschießen auf dem Dornsberg teil. Sie hat sich 100 kniffligen Tauben, Teals, Rollhasen und Seglern auf einem der wohl exklusivsten und schwierigsten Parcours Deutschlands gestellt. Die Highlights seht Ihr im Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ziel des Seminars ist eine praxisorientierte Jagd unter Anleitung. Nicht jeder kennt nach der bestandenen Prüfung die praktischen Tricks und Kniffe der Profis. So wird neben Pirschwege anlegen, Hochsitzbau, Abkochen der Gehörne auch das Pirschen und die aktive Jagd in leiser Bewegung gelernt und gefestigt.

In Zukunft könnt ihr weitere spannende Videos von uns sehen. Darunter: Jagderlebnisse, praktische Tipps rund um die Jagd und vieles mehr

1.845
  • Teilen:
author avatar
Admin

Vorheriger Beitrag

Managementpläne für invasive Arten auf dem Prüfstand
17. November 2017

Nächster Beitrag

Richtiges Einschiessen - Klick für Klick
22. November 2017

Das könnte dir auch gefallen

Sandra Jung
Jungjäger Blog – Sandra Jung
3 Dezember, 2017
Das erste Mal auf der Faust der Falknerin
Jungjäger Blog – Vom Küken zum Beizvogel
5 Juli, 2017
Jagd in Brandenburg
Jungjäger Blog – Jagd in Brandenburg
29 März, 2017

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

FACEBOOK

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

RSS NEUES AUS DEM FORUM

  • Dürre 2022????
    Geht das schon wieder los? Heute wurde Mais gelegt bei mir in den Staub und es ist kein Regen in Sicht. Im Wald ist es so trocken wie im Hochsommer aber stellenweise gibt es noch Staunässe auf den Wiesen, dass ich nicht an die vom Sturm gekippten Hochsitze komme. So krass waren die Kontraste noch […]
  • Kurioses vom Airport Bulawayo, Zimbabwe
    Als ich kürzlich meine Doppelbüchse bei der Security des Airports in Zimbabwe abgab, bat mich der Officer, die Waffe zu öffnen, um zu sehen, ob sie wirklich leer ist. Ich tat es. Nun Waffe wieder schließen und durchladen, um wirklich alle Patronen zu entfernen. Ich unterdrückte das Lachen und fragte ihn, wie ich diese Waffe […]
  • Bedürfnisgrenze für Jagdscheininhaber bei 10 Langwaffen
    In Ausgabe 1/22 des Hessenjäger wird eine Entscheidung des VG Gießen von 28.10.21 besprochen. Geklagt hatte wohl ein Jagdscheininhaber, der weitere Langwaffen von der Waffenbehörde verweigert bekommen hatte. Das könnte zum Grundsatz werden Falls die Textausschnitte nicht erwünscht sind, bitte entsprechend editieren.
  • Luftgewehr Co2 Selbstlader/Halbautomat vom Jahrmarkt
    Ich hab mit der SuFu auf die Schnelle nix gefunden, deshalb packe ich das mal hier rein. Ich bin auf der Suche nach Modell und Hersteller des Luftgewehres, mit dem man auf den laufenden Keiler an der Schießbude angelegt hat. Die hatten ein Röhrenmagazin unterm Lauf mit wahrscheinlich 100 Schuss. Verschossen wurden Rundkugeln. Ich meine […]
  • Kontakt
  • Impressum
  • Widerruf
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Login

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Jetzt registrieren.

Registrieren

Bereits angemeldet? Zum Login.