Wärmebildgeräte im Überblick

Das Wärmebildgerät hat in den vergangenen Jahren den jagdlichen Sektor erobert. Für viele ist diese Erfindung vergleichbar mit der damaligen Erfindung des Zielfernrohres. Für alte Hasen aber auch oft genauso verpönt.
Die Vorteile dieser Technik liegen auf der Hand, noch nie war das Auffinden und das Ansprechen von Wild so einfach wie mit dieser Technik.
Grund genug für die Jungjäger Redaktion sich einen Überblick der am Markt befindlichen Geräte zu verschaffen.
Den deutschen Markt teilen sich vier große Hersteller untereinander auf.
Diese sind Flir, Pulsar, X infrared und Guide. Die beiden letzteren chinesischen Hersteller sind für viele deutsche Händler die Basis um eigene gebrandete Geräte zu vertreiben.
Wir kennen diese unter den Namen Keiler 35 von Liemke oder Scops von night pearl, E3 max etc.
Die Preisspanne für reine Beobachtungsgeräte Geräte liegt zwischen 1000 € und 4000 €.
Zunächst ist es wichtig den Einsatzzweck anhand der Jagdgelegenheit zu definieren.
In reinen Feldrevieren sind Geräte mit einer hohen Reichweite sinnvoll, im Waldrevier ist ein großes Sehfeld wichtig.
Bei unserer Betrachtung wurde ein Allrounder, das x infrared e3 max und und ein Gerät mit großem Sehfeld, das Xinfrared E 6 plus genauer unter die Lupe genommen.

Das x eye 3 Max Gen2 ist ein absoluter Allrounder, der sich sowohl im Wald auf geringe Distanzen sowie im offenen Feld auf größere Distanzen gut geschlagen hat. Einige Abstriche muss man beim Sehfeld machen, die sich aber in Feld- Wald Revieren relativieren.




Für den reinen Waldjäger, bietet der große Bruder des E3 max, das E6 + mit Weitwinkelobjektiv ein unglaubliches Sehfeld von 30 m auf 100m Entfernung. Ebenso ist die Detailtreue bei dem E6 + noch besser geworden. Leider sind diese features auch nicht ganz billig, und schlagen mit einem Aufpreis von über 1000 € zu Buche.
In der folgenden Grafik könnt Ihr Euch einen Überblick über die technischen Details der Geräte verschaffen.

Gerade für Jagdscheinanwärter mit kleinem Budget sind einige Modelle auf dem Markt, die praxistauglich sind und den Start in das Jägerleben erleichtern.